Das CE-Zeichen - der sicherheitstechnische „Reisepass“ für Produkte in Europa
CE
steht für „Communauté Européenne“ und wurde in den 1980er Jahren in
Deutschland rechtsförmlich mit „Europäische Gemeinschaft“ (EG)
gleichgesetzt. Die CE-Kennzeichnung ist ein Verwaltungszeichen und
signalisiert die Übereinstimmung des Produkts (Ware, Maschinen, Geräte)
mit geltenden Anforderungen gemäß allen anzuwendenden europäischen
Richtlinien (EU-Verordnung 765/2008).
Europäische Richtlinien
legen zum Schutze des Verbrauchers entsprechende Anforderungen zur
Gewährleistung von Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz für
Produkte fest. Diese müssen bei der Konstruktion und der Fertigung des
Produkts erfüllt sein und einer entsprechenden Konformitätsprüfung Stand
halten.
Anschließend erfolgt die Anbringung der
CE-Kennzeichnung.
Damit bestätigt der Hersteller oder Importeur, dass
Konformitätsbewertungen gemäß allen anwendbaren Richtlinien durchgeführt
wurden und dass sein Industrieerzeugnis den aktuell geltenden
EU-Richtlinien entspricht.
Damit ist das Produkt zum freien
Warenverkehr oder der Inbetriebnahme im Europäischen Binnenmarkt, d.h.
in allen Teilnehmerstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR),
zugelassen.
Der Nutzen für Ihr Unternehmen:
- Stärkung des Vertrauens gegenüber Kunden und Stakeholdern
- Einhalten vorgeschriebener Standards im industriellen Sektor
- Reduzierung von (sicherheits-)technischen Risiken bei der Herstellung und Montage
- Nachweis für das Einhalten aller gesetzlichen Mindestanforderungen
Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit uns:
- Sicherheit in Planung und Durchführung zu einem individuellen Festpreis
- Kompakte, unbürokratische und flexible Vorgehensweise
- Schnelle Umsetzung durch jahrelange Auditexpertise
- Verkürzte Auditdauer und Zertifizierung in 6 – 12 Wochen
Dienstleistungen von QA Technic im Bereich CE-Kennzeichnung:
- Erfüllen von Richtlinien zur CE-Kennzeichnung und Produktsicherheit für den freien Warenhandel in der EU
- interne technische Dokumentation
- effiziente Durchführung von Konformitätsbewertungsverfahren
- eigenständige Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100
- optimale Lösungen zur Risikominimierung
- Erstellen einer Konformitätserklärung
- Anbringen des CE-Zeichen
Unsere Auditexperten
bieten sowohl nationalen kleinen und mittelständischen Firmen als auch
international tätigen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen /
Managementsysteme zur Erreichung ihrer Ziele an.
Gemeinsam mit
Ihnen erarbeiten wir einen auf Sie zugeschnittenen Ablaufplan. Dabei
setzen wir keinen Besuch von teuren und langwierigen Schulungen voraus.
Unsere Auditexperten kümmern sich, von der Ist-Analyse Ihrer vorhandenen
Prozesse, der Auditplanung und -durchführung, bis hin zur
Berichterstellung und Zertifizierung, um alle notwendigen Schritte.
Wie können wir Ihnen helfen? |
 | |