• Energie

Die DIN ISO 50001 ist ein von der Internationalen Organisation für Standardisierung (ISO) veröffentliche und international gültige Norm. Sie stellt einen systematischen Ansatz dar und legt die Anforderungen an ein Energie-Managementsystem (EnMS) fest.

Ein Energiemanagement-System strebt den effizienten Energieeinsatz als auch eine kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung im Unternehmen an. Dies erfolgt durch den Aufbau, Einführung und Umsetzung von dazu notwendigen Systemen und Prozessen und deren regelmäßige Überprüfung.
Damit gehen automatisch eine Reduktion von Kosten und Ressourcen einher.

Da die Anforderungen allgemein übertragbar formuliert sind, kann ein Energiemanagement-System nach ISO 50001 in allen Unternehmen und Institutionen als eigenständiges Managementsystem implementiert werden. Auch kann es in bereits bestehende Managementsysteme (ISO 9001, ISO 14001) integriert werden. Da sie die DIN EN ISO 50001 sich im Wesentlichen an der Umweltmanagementsystem Norm ISO 14001 orientiert, ist eine Einführung beider Systeme sinnvoll.

Die Einführung erfolgt grundsätzlich freiwillig, stellt jedoch eine Voraussetzung für die teilweise Befreiung von energieintensiven Unternehmen von der EEG-Umlage (Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien; kurz: Erneuerbare-Energien-Gesetz) und für die Entlastung von Unternehmen der produzierenden Gewerbe vor der Strom- und Energiesteuer, dar.

Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit uns:

  • Sicherheit in Planung und Durchführung zu einem individuellen Festpreis
  • Kompakte, unbürokratische und flexible Vorgehensweise
  • Schnelle Umsetzung durch jahrelange Auditexpertise
  • Verkürzte Auditdauer und Zertifizierung in 6 – 12 Wochen

Ab wann müssen sich Unternehmen nach ISO 50001 zertifizieren lassen?

  • bei einem Stromverbrauch von mindestens 5 Gigawattstunden pro Geschäftsjahr
  • bei einem Stromverbrauch von 1 bis 5 Gigawattstunden im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr: Nachweis einer Testierung des Energieeffizienzsystems nach der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) im Regelverfahren oder Nachweis eines Energieaudits nach EDL-G 16247.
  • bei einem Stromkostenanteil von mindestens 14 % der Bruttowertschöpfung und einen Stromverbrauch von mindestens 10 Gigawattstunden pro Geschäftsjahr

Der Nutzen der ISO 50001 für Ihr Unternehmen:

  • Dokumentation und Nachweis über ein bewusst eingeführtes Energiemanagement
  • Konformität mit unternehmensinterner Energiepolitik
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Ermittlung und von Energieeinsparpotentialen
  • Langfristige Senkung des Energieverbrauchs, von Ressourcen und Betriebskosten
  • Ermittlung von Risiken in der Energieversorgung
  • Kontinuierliche Verbesserung energiebezogener Leistungen eines Unternehmens
  • Optimierte Energienutzung
  • Erfüllen von gesetzlichen Anforderung
  • Steuerentlastung: Reduzierung von Energiesteuern
  • Umweltbewusstes Handeln: Reduzierung des CO2-Ausstoßes
  • Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz
  • Positives Image in der Öffentlichkeit

Unsere Auditexperten bieten sowohl nationalen kleinen und mittelständischen Firmen als auch international tätigen Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen / Managementsysteme zur Erreichung ihrer Ziele an.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen auf Sie zugeschnittenen Ablaufplan. Dabei setzen wir keinen Besuch von teuren und langwierigen Schulungen voraus. Unsere Auditexperten kümmern sich, von der Ist-Analyse Ihrer vorhandenen Prozesse, der Auditplanung und -durchführung, bis hin zur Berichterstellung und Zertifizierung, um alle notwendigen Schritte.


Wie können wir Ihnen helfen?
Anfrage zur Zertifizierung
Anfrage zur Zertifizierung
Wie können wir Ihnen helfen?
info@qatechnic.de

zertifikatsdatenbank download
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin