• FAQ

 

+Allgemein

Was ist ein Zertifikat ?

Ein Zertifikat ist eine Urkunde, welches zeitlich befristetet ist und durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle ausgestellt wird.Es zeigt auf, dass in dem Unternehmen bzw. in der Organisation nach » Mehr Was ist ein Zertifikat ?

Was ist eine Zertifizierung ?

Die Zertifizierung ist eine Konformitätsbewertung. Sie erbringt den unabhängigen Nachweis, dass ein Unternehmen bzw. eine Organisation vorgegebene Normen, Standards oder Richtlinien einhaltet

Was muss ich tun, wenn das Zertifikat abläuft ?

Das ausgestellte Zertifikat ist 3 Jahre gültig und kann vor Ablauf der Gültigkeitsdauer, auf Antrag des Zertifikatinhabers, durch eine sogenannte Rezertifizierung um weitere 3 Jahre verlängert werden. » Mehr Was muss ich tun, wenn das Zertifikat abläuft ?

Wie läuft eine Zertifizierung ab ?

1.Voraudit (optional) Der Auditor führt Vorort eine Beurteilung durch. Hierbei stellt er fest, ob die Anforderungen der Norm in dem Unternehmen bereits umgesetzt sind.2.Zertifizierungsaudit  » Mehr Wie läuft eine Zertifizierung ab ?

Wie lange ist das Zertifikat gültig ?

Die Gültigkeit des Zertifikats beträgt 3 Jahre. Die zertifizierten Unternehmen sind berechtigt, das erteilte Zertifikat sowie das Zertifikatssymbol für z.B. Werbezwecke zu verwenden. Das Zertifikat wi » Mehr Wie lange ist das Zertifikat gültig ?

Woran erkenne ich, ob eine Zertifizierung und/oder Zulassung gültig ist ?

Das Zertifikat, dass vorliegt hat nach seiner Erteilung durch ein Zertifizierungsaudit einen 3-Jahres Überprüfungszyklus:1. Jahr Überwachungsaudit2. Jahr Überwachungsaudit3. Jahr Rezertifizierungsaudi » Mehr Woran erkenne ich, ob eine Zertifizierung und/oder Zulassung gültig ist ?

Wann findet die Überwachung durch den Auditor statt ?

Das Überwachungsaudit im ersten Jahr nach der ErstzertifizierungDas Überwachungsaudit im zweiten Jahr nach der ErstzertifizierungFür die Überwachungsaudits legen wir jeweils einen Aufwand von 1/3 gege » Mehr Wann findet die Überwachung durch den Auditor statt ?

Was ist ein Auditor ?

Ein Auditor ist eine Person, die ein Audit durchführt und durch Befragen, Beobachten, Zuhören in der Gesamtheit (Systemaudit) überprüft, wie sich eine Person oder Organisation entwickelt und ob Vorgab » Mehr Was ist ein Auditor ?

Was macht ein Auditor ?

Die Audits werden von einem speziell hierfür geschulten Auditor durchgeführt. Er untersucht, ob unternehmensinterne Prozesse, Anforderungen bzw. Richtlinien die geforderten Standards erfüllen und anal » Mehr Was macht ein Auditor ?

Welchen Umfang hat das Erstzertifizierungsaudit ?

Beim Erstzertifizierungsaudit handelt es sich um ein vollständiges Systemaudit. Hierbei wird in einem 2-stufigen Verfahren auditiert. Dieses Verfahren gliedert sich in 2 Stufen. Als Erstes erfolg » Mehr Welchen Umfang hat das Erstzertifizierungsaudit ?

Wann wird das Erstzertifizierungsaudit durchgeführt ?

Das Erstzertifizierungsaudit wird nach dem Stellen des „Antrag auf Zertifizierung“ und dessen Prüfung durchgeführt.Bevor die Zertifizierung durchgeführt wird erhält der Kunde ein Angebot. Erfolgt die » Mehr Wann wird das Erstzertifizierungsaudit durchgeführt ?

Wo findet das Überwachungsaudit statt ?

Das Überwachungsaudit ist ein Vor-Ort-Audit und findet bei der zu zertifizierenden Organisation statt.

Wann findet das Überwachungsaudit statt ?

Nach der Erstzertifizierung und der Ausstellung eines Zertifikats durch die Zertifizierungsgesellschaft, überwacht sie das Managementsystem des Unternehmens in regelmäßigen Abständen.Dies geschieht du » Mehr Wann findet das Überwachungsaudit statt ?

Warum wird ein Audit zur Rezertifizierung durchgeführt ?

Das Audit zur Rezertifizierung wird durchgeführt, um nach einem bereits erfolgten Zertifizierungsaudit und vor dessen Auslauf nach 3 Jahren die Zertifizierung zu erneuern. Zweck des Wiederholungs » Mehr Warum wird ein Audit zur Rezertifizierung durchgeführt ?

Was beinhaltet das Überwachungsaudit ?

Das Überwachungsaudit muss bestimmte Punkte umfassen:• Ein interne Audits• Die Managementbewertung• Die Korrekturmaßnahmen aus dem vorhergehenden Audit• Den Fortschritte im Bereich der ständigen Verbe » Mehr Was beinhaltet das Überwachungsaudit ?

Wann findet das Rezertifizierungsaudit statt ?

Das Audit zur Rezertifizierung wird 3 Jahre nach der letzten Zertifizierung, vor dem Ablauftermin des alten Zertifikates, durchgeführt. Für die Bewertung der Korrekturmaßnahmen und der eventuellen » Mehr Wann findet das Rezertifizierungsaudit statt ?

Was beinhaltet das Rezertifizierungsaudit ?

Durch eine Rezertifizierung wird das Zertifikat unter folgenden Voraussetzungen und ohne jede weitere Beantragung jeweils um weitere 3 Jahre verlängert:  •       » Mehr Was beinhaltet das Rezertifizierungsaudit ?

Was ist die “High Level Structure” ?

Die „High Level Structure“ (HLS) ist ein Leitfaden für die Entwickler von Managementsystem-Standards und eine einheitliche übergeordnete Grundstruktur für alle neuen, revisionierten und zukünftigen IS » Mehr Was ist die “High Level Structure” ?

Welchen Umfang hat ein Rezertifizierungsaudit ?

Bei dem Rezertifizierungsaudit findet eine Überprüfung der Dokumentation des Managementsystems, sowie ein Audit vor Ort statt, wobei die Ergebnisse der vorangegangenen Überwachungsprogramme über » Mehr Welchen Umfang hat ein Rezertifizierungsaudit ?

Wo findet das Rezertifizierungsaudit statt ?

Im Rahmen der Rezertifizierung ist ein Vor-Ort-Audit bei dem jeweiligen Unternehmen zwingend vorgeschrieben.

Wo findet das Erstzertifizierungsaudit statt ?

Ein Erstzertifizierungsaudit findet in der jeweiligen Organisation, bzw. Unternehmen statt. Dabei werden die im Anwendungsbereich definierten Arbeitsplätze und Bereiche vor Ort in Augenschein gen » Mehr Wo findet das Erstzertifizierungsaudit statt ?

Was ist ein Erstzertifizierungsaudit ?

Wenn sich ein Unternehmen bzw. eine Organisation zum ersten mal nach DIN EN ISO 9001 zertifizieren lassen möchte, so spricht man von einem Erstzertifizierungsaudit. In der Regel ist dieses Zertif » Mehr Was ist ein Erstzertifizierungsaudit ?

Warum müssen Überwachungsaudits durchgeführt ?

Das Überwachungsaudit dient zur Aufrechterhaltung des Vertrauens zwischen Organisation bzw. Unternehmen und Zertifizierungsstelle, das aufzeigen soll, dass das zertifizierte Managementsystem zwischen » Mehr Warum müssen Überwachungsaudits durchgeführt ?

Welchen Umfang hat ein Audit zur Überwachung ?

Die Audits zur Überwachung sind Vor-Ort-Audits, allerdings sind sie kürzer als das Zertifizierungsaudit. Es hat einem Umfang von etwa 1/3 des Erstaudits, da bei diesen Audits lediglich stichprobenweis » Mehr Welchen Umfang hat ein Audit zur Überwachung ?

+ISO 9001

Was ist DIN EN ISO 9001 ?

Die DIN EN ISO 9001 ist Teil der weltweit bekannten Gesamtreihe DIN EN ISO 9000 ff.. und die meist verbreitete Norm für die Basis der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements. DIN EN ISO 9001 i » Mehr Was ist DIN EN ISO 9001 ?

Was ist eine DIN EN ISO 9001 Zertifizierung ?

Bei der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 muss der Nachweis erbracht werden, ob das dokumentierte Qualitätsmanagementsystem in Ihrem Unternehmen der Realität und den Anforderungen der Norm entsprich » Mehr Was ist eine DIN EN ISO 9001 Zertifizierung ?

Wer zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 ?

Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 darf nur von Zertifizierungsstellen durchgeführt werden, die in Deutschland DAkkS akkreditiert sind. Sie dafür verantwortlich sind, dass nur fachlich, methodisc » Mehr Wer zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 ?

Was beinhaltet die DIN EN ISO 9001 ?

Die ISO 9001 ist die weltweit anerkannte und meist verbreitete Norm für Qualitätsmanagement. Sie legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest, die Unternehmen erfüllen müssen im » Mehr Was beinhaltet die DIN EN ISO 9001 ?

Was bringt die DIN EN ISO 9001 ?

Die ISO 9001 Zertifizierung ist die Bestätigung durch einen unabhängigenDritten, dass ein funktionsfähiges QM-System angewendet wird.Das Ziel von Qualitätsmanagementsystemen nach der DIN EN ISO 9001 i » Mehr Was bringt die DIN EN ISO 9001 ?

Was bringt die DIN EN ISO 9001 für Ihr Unternehmen ?

Der Zweck von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001 ist die Vermeidung von Fehlern und eine Qualitätsverbesserung von Produkten bzw. Dienstleistungen, damit eine Erhöhung der Kundenzufriede » Mehr Was bringt die DIN EN ISO 9001 für Ihr Unternehmen ?

Was kostet eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ?

Diese Frage kann so nicht pauschal beantwortet werden. Die Kosten einer DIN EN ISO 9001 Zertifizierung sind von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Ein elementarer Einflussfaktor ist die » Mehr Was kostet eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ?

Was sind die Voraussetzungen für die ISO 9001 Zertifizierung ?

Zunächst muss natürlich ein Qualitäts-Management-System nach den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 vorliegen. Das System muss in Form eines Qualitätsmanagementhandbuches dokumentiert sein und die qual » Mehr Was sind die Voraussetzungen für die ISO 9001 Zertifizierung ?

Was sind die Ziele eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 ?

Der Zweck ist positiv Effekte durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 zu erzielen:Effiziente ProzesseAlle Prozesse sind nachvollziehbar dokumentiert und strukturiert.& » Mehr Was sind die Ziele eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 ?

Wie lange ist die DIN EN ISO 9001 Zertifizierung gültig ?

Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ist für 3 Jahre gültig. Voraussetzung ist, dass das Qualitätsmanagement weiterhin die Normanforderungen erfüllt. Was nach jeweils einem Jahr mittels Überwachung » Mehr Wie lange ist die DIN EN ISO 9001 Zertifizierung gültig ?

Ist die ISO 9001 mit anderen Zertifizierungen kombinierbar ?

Die DIN EN ISO 9001 ist eine branchenneutrale Norm und daher für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen aller Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Ausrichtung geeignet. Audi » Mehr Ist die ISO 9001 mit anderen Zertifizierungen kombinierbar ?

Wie läuft eine Zertifizierung nach ISO 9001 ab ?

Optionales VorauditDas optionale Voraudit ist die Generalprobe für das spätere Zertifizierungsaudit. Die Auditoren führen eine Vorbeurteilung durch. Dadurch bekommt man eine Übersicht über Stärken und » Mehr Wie läuft eine Zertifizierung nach ISO 9001 ab ?

ISO 9001 Zertifizierung Stuttgart

Wir sind Ihr lokaler Ansprechpartner wenn es um die Zertifizierung Ihres Unternehmens geht.- ISO 9001 Zertifizierung Stuttgart.Die QA Technic mit ihrem internationalen Netzwerk hat die Expertise, um I » Mehr ISO 9001 Zertifizierung Stuttgart

+ISO 14001

Welche Vorteile hat eine Zertifizierung nach ISO 14001 ?

Das Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 folgt dem prozessorientierten Ansatz. Dies bedeutet, dass in der Organisation ein System von Prozessen angewendet wird, um das gewünschte Ergebnis zu e » Mehr Welche Vorteile hat eine Zertifizierung nach ISO 14001 ?

Wie lange ist das ISO 14001 Zertifikat gültig ?

Ein durch die QA Technic verliehenes ISO 14001 Zertifikat ist 3 Jahre gültig. Innerhalb dieses Zeitraumes finden regelmäßig Überwachungsausdits statt. Die weitere Gültigkeit des Zertifikats wird » Mehr Wie lange ist das ISO 14001 Zertifikat gültig ?

Wer kann die ISO 14001 anwenden ?

Die ISO 14001 ist auf alle Unternehmen jeglicher Größe anwendbar, da jedes Unternehmen einen Einfluss auf die Umwelt hat. Die Anforderungen, die abstrakt gehalten wurden, gilt es auf das jeweilige Unt » Mehr Wer kann die ISO 14001 anwenden ?

Welche strukturellen Änderungen beinhaltet die ISO 14001:2015 ?

Wie schon bei der Revision der ISO 9001 wird bei der ISO 14001:2015 auf die High Level Structure umgestellt. Dies soll zukünftig die einfachere Durchführung von Kombi-Zertifizierungen ermöglichen.Zu d » Mehr Welche strukturellen Änderungen beinhaltet die ISO 14001:2015 ?

Was ist ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 ?

Das am weitesten verbreitete Umweltmanagementsystem ist die DIN EN ISO 14001 und ist eine internationale Norm zum Umweltmanagement. Der Begriff Umweltmanagementsystem ist der Teil eines gesamt üb » Mehr Was ist ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 ?

Was sind die Voraussetzungen für eine ISO 14001 Zertifizierung ?

Grundsätzlich ist die Voraussetzung für eine Zertifizierung der Prozesse in einem Unternehmen unabhängig von der Größe, Branche oder Organisationsform. Dies gilt nicht nur aus Qualitätssicht, sondern » Mehr Was sind die Voraussetzungen für eine ISO 14001 Zertifizierung ?

Ist die DIN EN ISO 14001 mit anderen Normen kompatibel ?

Die Zertifizierung Ihres Systems zum Umweltmanagement ist grundsätzlich mit anderen Managementsystem-Normen kompatibel und vereinbar. So zum Beispiel mit der Norm zum Qualitätsmanagement ISO 9001 » Mehr Ist die DIN EN ISO 14001 mit anderen Normen kompatibel ?

Wie läuft eine ISO 14001 Zertifizierung ab ?

Zur Zertifizierung eines wirksamen Umweltmanagementsystems müssen folgende sechs Schritte abgearbeitet werden:1. Voraudit (optional)Die Experten führen Informationsgespräche durch2. Dokumentationsprüf » Mehr Wie läuft eine ISO 14001 Zertifizierung ab ?

Was ist die DIN EN ISO 14001 ?

Die ISO 14001 ist eine international anerkannte Grundlage zur Zertifizierung eines Umweltmanagementsystems. Sie ist Teil einer ganzen Normen-Familie für den Bereich Umweltmanagement. Allerdings ist si » Mehr Was ist die DIN EN ISO 14001 ?

+ISO 22000

Was ist die DIN EN ISO 22000 ?

Das Hauptaugenmerk der ISO 22000 ist auf ein Managementsystem für die Lebensmittelsicherheit gerichtet. Sie hat einen umfassenden Geltungsbereich und gilt für alle Organisationen, die direkt oder indi » Mehr Was ist die DIN EN ISO 22000 ?

Die Beziehung der ISO 22000 zu anderen Lebensmittelstandards und -Vorschriften ?

Eine der Anliegen der ISO 22000 ist es, die Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit weltweit in Einklang zu bringen. Die DIN EN ISO 22000 ist für die gesamte Lebensmittelkette anwendbar. Hier » Mehr Die Beziehung der ISO 22000 zu anderen Lebensmittelstandards und -Vorschriften ?

Was sind die maßgeblichen Anforderungen der ISO 22000 ?

Dies sind nach DIN EN ISO 22000 die wesentlichen Anforderungen an ein Managementsystem zur Lebensmittelsicherheit:• Aufbau eines Managementsystems für Lebensmittelsicherheit • Erstellen einer ver » Mehr Was sind die maßgeblichen Anforderungen der ISO 22000 ?

Wen betrifft die DIN EN ISO 22000 ?

Die ISO 22000 hat einen umfassenden Geltungsbereich und gilt für alle Organisationen, die direkt und indirekt an der Lebensmittelproduktion beteiligt sind, ungeachtet der Produktionsstufe.• Landwirtsc » Mehr Wen betrifft die DIN EN ISO 22000 ?

+ISO 27001

+ISO 50001

Wie erhalte ich ein ISO 50001 Zertifikat

Wie erhalte ich ein ISO 50001 Zertifikat

ISO 50001

ISO 50001

+ISO 13485

+OHSAS 18001



Anfrage zur Zertifizierung
Wie können wir Ihnen helfen?
info@qatechnic.de

zertifikatsdatenbank download
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin