• Allgemein, Was ist die “High Level Structure”

  • Facebookta Paylaş twitter linkedin

Die „High Level Structure“ (HLS) ist ein Leitfaden für die Entwickler von Managementsystem-Standards und eine einheitliche übergeordnete Grundstruktur für alle neuen, revisionierten und zukünftigen ISO-Normen.

Durch einheitliche Begriffe, Definitionen, Kernaussagen und Anforderungen erleichtert sie die Zertifizierung, Integration und Organisation mehrerer Standardnormen in Unternehmen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Systeme künftig einfacher umsetzen und entsprechend ihrer eigenen Strukturen weiterentwickeln können.

Mit der High Level Structure kann der „Plan-Do-Check-Act“-Zyklus, kurz CPDCA-Zyklus, auf alle Prozesse angewendet werden und ist Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.

Diese zehn Kapitel sind die Grundstruktur für alle Managementsystemnormen mit High Level Structure:

  1. Anwendungsbereich
  2. Normative Verweise
  3. Begriffe
  4. Kontext der Organisation
  5. Führung
  6. Planung für das Qualitätsmanagement-System
  7. Unterstützung
  8. Betrieb
  9. Bewertung der Leistung
  10. Verbesserung

« Was bringt die DIN EN ISO 9001 für Ihr Unternehmen ? » Was kostet eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ?


Feedback Formular
Gewünschte Zertifizierungen
Allgemeine Firmenangaben
Anzahl der Mitarbeiter
bis 50 bis 250 bis 500 über 500
Ansprechpartner
* sind Pflichtfelder
Anfrage zur Zertifizierung
Wie können wir Ihnen helfen?
info@qatechnic.de

zertifikatsdatenbank download
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin