Grundsätzlich ist die Voraussetzung für eine Zertifizierung der Prozesse in einem Unternehmen unabhängig von der Größe, Branche oder Organisationsform. Dies gilt nicht nur aus Qualitätssicht, sondern ebenso für relevante Bereiche der Umwelt und der Sicherheit.
• Die schriftlich fixierte von der Unternehmensführung an alle Mitarbeiter kommunizierte Umweltpolitik
• Die Umweltbestandsaufnahme, bzw. erste Umweltprüfung
• Die aus der Umweltprüfung abgeleitete Umweltziele und die Umsetzung in ein Umweltprogramm
• Ein dokumentiertes, funktionsfähiges Umweltmanagementsystem
• Ein dokumentiertes Verfahren zur Durchführung von Audits/Umweltbetriebsprüfungen mit einem Plan für den ersten Betriebsprüfungszyklus
• Nur bei EMAS: ein Entwurf der Umwelterklärung
Allerdings muss das Unternehmen sich verpflichten, dass das zu zertifizierende Umweltmanagementsystem so funktioniert, erprobt ist und dass es der Norm ISO 14001 entspricht.